BFH, Beschluss vom 13.8.2024 – VIII B 59/23 NV: Es ist nicht klärungsbedürftig, dass Vergütungen für die Übertragung von Urheberrechten, die ein selbständig tätiger Journalist von der Verwertungsgesellschaft (VG) Wort […]
Weiterlesen
BFH, Beschluss vom 13.8.2024 – VIII B 59/23 NV: Es ist nicht klärungsbedürftig, dass Vergütungen für die Übertragung von Urheberrechten, die ein selbständig tätiger Journalist von der Verwertungsgesellschaft (VG) Wort […]
WeiterlesenBFH, 15.5.2024 – II R 12/21 1. Der Transfer der Steuerbegünstigung für Betriebsvermögen, für vermieteten Wohnraum und für das selbstgenutzte Familienheim unter Miterben setzt voraus, dass die Übertragung der Vermögenswerte […]
WeiterlesenBGH, Beschluss vom 3.7.2024 – XII ZB 538/23 Reicht ein Rechtsanwalt über sein besonderes elektronisches Anwaltspostfach einen Schriftsatz, den ein anderer Rechtsanwalt verfasst, aber nicht qualifiziert elektronisch signiert hat, bei […]
WeiterlesenOliver Falck, Anna Kerkhof, Anita Wölflifo Institut, München, 2024 Kurzexpertise im Rahmen des Vertrages zur Erstellung volkswirtschaftlicher Studien, IHK für München und Oberbayern Hoffnung Künstliche Intelligenz: Wachstum durch technischen Fortschritt? […]
WeiterlesenDer Ergebnisbericht der 28. Sitzung des Fachausschusses Finanzberichterstattung des DRSC vom 16.5.2024 sowie weitere Informationen sind unter www.drsc.de abrufbar. (www.drsc.de vom 2.9.2024)
WeiterlesenBAG, Beschluss vom 12. August 2024 – 4 AZB 5/24 – ECLI:DE:BAG:2024:120824.B.4AZB5.24.0 1. Eine Aufhebung der Bewilligung von Prozesskostenhilfe gem. § 124 Abs. 1 Nr. 4 ZPO mangels unverzüglicher Mitteilung […]
Weiterlesen„Die Betriebsprüfung holt die Staatsanwaltschaft zur Hilfe, wenn sie einen Anfangsverdacht für das Vorliegen einer Steuerstraftat hat. Das kann die gesamte Bandbreite des Steuerrechts betreffen.Im Fall einer Durchsuchung herrscht im […]
WeiterlesenBEZUG: BMF, 9.9.2019 – GZ IV C 5 – S 2378/19/10002 :002; DOK 2024/0468347 (BStBl. I 2019, 911) In Abstimmung mit den obersten Finanzbehörden der Länder gilt Folgendes: Auf Grund […]
WeiterlesenBFH, Urteil vom 20.6.2024 – IV R 17/21 1. § 15a Abs. 3 Satz 1 (Einlageminderung) und Satz 3 (Haftungsminderung) des Einkommensteuergesetzes sind gesellschafterbezogen auszulegen. Danach ist der fiktive Gewinn […]
WeiterlesenBAG, Urteil vom 4. Juli 2024 – 6 AZR 3/24 1. Die Höhe des Anspruchs auf eine Corona-Sonderzahlung für Beschäftigte im Geltungsbereich des TV-L nach § 2 Abs. 2 des […]
Weiterlesen