Mit einem Umsatzwachstum von 13,7 % haben die DAX-Konzerne das zweite Quartal 2022 erneut auf Rekordniveau abgeschlossen. Im Vergleich zum Vorkrisenjahr 2019 kletterte der Umsatz sogar um 26 %. Beim […]
Weiterlesen
Mit einem Umsatzwachstum von 13,7 % haben die DAX-Konzerne das zweite Quartal 2022 erneut auf Rekordniveau abgeschlossen. Im Vergleich zum Vorkrisenjahr 2019 kletterte der Umsatz sogar um 26 %. Beim […]
Weiterlesen-tb- Der Financial Accounting Standards Board (FASB) hat einen Änderungsvorschlag zur Aktualisierung der Rechnungslegung von Investitionen in Steuergutschriftverfahren (Thema 323) veröffentlicht. Dieser beinhaltet insbesondere ein Wahlrecht zur Nutzung einer proportionalen […]
WeiterlesenDie inflationsbedingte Ankündigung steigender Leitzinsen hat bereits im ersten Quartal 2022 dazu geführt, dass das Geschäftsklima auf dem deutschen VC-Markt eingeknickt ist. Eine historische Zinserhöhung durch die FED in den […]
WeiterlesenAm 8.8.2022 hat das Deutsche Rechnungslegungs Standards Committee (DRSC) seine unter www.drsc.de abrufbare Stellungnahme zu den Konsultationsentwürfen der EU-Berichtsstandards zur Nachhaltigkeitsberichterstattung (Exposure Drafts of European Sustainability Reporting Standards – ED […]
WeiterlesenZu den Auswirkungen von Russlands Krieg in der Ukraine auf Rechnungslegung und Prüfung veröffentlicht das Institut der Wirtschaftsprüfer (IDW) das dritte Update seines Fachlichen Hinweises. Darin werden Ausführungen zum Verhältnis sanktionsrechtlicher […]
Weiterlesen-tb- Die Global Reporting Initiative (GRI) hat ihren Nachhaltigkeitsbericht für das Geschäftsjahr 2021 veröffentlicht. Zu den wesentlichen Themen gehören u. a. die Umstrukturierung der Unternehmensführung im Jahr 2021, das Wohlergehen […]
Weiterlesen-tb- Die European Securities and Markets Authority (ESMA) hat auf die öffentliche Konsultation der European Financial Reporting Advisory Group (EFRAG) zum ersten Entwurf der Europäischen Nachhaltigkeitsberichterstattungsstandards (ESRS) geantwortet. Darin befürwortet […]
Weiterlesen-tb- Der International Sustainability Standards Board (ISSB) hat über 1300 Stellungnahmen zu den Standardentwürfen für die Offenlegung von Nachhaltigkeitsangaben erhalten. Alle eingegangenen Kommentare werden fortan im Einklang mit dem ordnungsgemäßen […]
Weiterlesen-tb- Die Value Reporting Foundation (VRF) hat einen Leitfaden „Übergang zu integriertem Denken: Leitlinien für die ersten Schritte“ veröffentlicht, der Führungskräfte bei der Einführung des integrierten Denkens unterstützen soll. Die […]
Weiterlesen-tb- Der International Auditing and Assurance Standards Board (IAASB) hat einen Leitfaden zur Anwendung des ISA 315 „Identifizierung und Bewertung des Risikos wesentlicher Falschdarstellung“ veröffentlicht. Dieser soll ein besseres Verständnis […]
Weiterlesen