-tb- Der Financial Accounting Standards Board (FASB) hat den Entwurf eines Accounting Standards Update für die Themen 848 „Referenzzinsreform“ und 815 „Derivate und Absicherung“ veröffentlicht. Darin ist eine Verlängerung des […]
Weiterlesen
-tb- Der Financial Accounting Standards Board (FASB) hat den Entwurf eines Accounting Standards Update für die Themen 848 „Referenzzinsreform“ und 815 „Derivate und Absicherung“ veröffentlicht. Darin ist eine Verlängerung des […]
Weiterlesen-tb- Die International Financial Reporting Standards Foundation (IFRSF) hat die Einrichtung eines neuen Zentrums des International Sustainability Standards Board (ISSB) in Montreal bekanntgegeben. Am neuen Standort sollen u. a. die […]
Weiterlesen-tb- Der International Auditing and Assurance Standards Board (IAASB) hat den überarbeiteten Prüfungsstandard ISA 600 „Spezielle Überlegungen – Prüfung von Konzernabschlüssen (inkl. der Arbeit von Teilbereichsprüfern)“ veröffentlicht. Dieser umfasst besondere […]
Weiterlesen-tb- Die European Financial Reporting Advisory Group (EFRAG) hat ein Feedbackdokument begleitend zu ihrer Stellungnahme vom 25.7.2022 zu ED/2021/7 „Tochterunternehmen ohne öffentliche Rechenschaftspflicht: Angaben“ veröffentlicht. In diesem wird auf erhaltene […]
WeiterlesenDie Europäische Kommission hat Drittstaaten mit hohem Geldwäscherisiko festgelegt (Delegierte VO (EU) 2016/1675 vom 14.7.2016, zul. geänd. durch die Delegierte Verordnung (EU) 2022/229 vom 7.1.2022, in Kraft getreten am 13.3.2022). […]
WeiterlesenAnlässlich des Krieges in der Ukraine hat die Finanzverwaltung zur Förderung und Anerkennung des gesamtgesellschaftlichen Engagements der Bürgerinnen und Bürger und auch von Unternehmen mit Datum vom 17.3.2022 eine Verwaltungsanweisung […]
WeiterlesenDer Fachausschuss für Nachhaltigkeitsberichterstattung (FA NB) des Deutschen Rechnungslegungs Standards Committe (DRSC) hat am 29.3.2022 in einem unter www.drsc.de abrufbaren Brief an die Europäische Kommission und EFRAG dazu aufgerufen, bei der […]
WeiterlesenAm 30.3.2022 hat die Plattform für ein nachhaltiges Finanzwesen einen Bericht inkl. Anhang mit Vorschlägen zur Aufnahme neuer Wirtschaftstätigkeiten und Vorschlägen für neue technische Bewertungskriterien für alle Umweltziele der EU-Umwelttaxonomie […]
WeiterlesenAm 29.3.2022 hat die Plattform für ein nachhaltiges Finanzwesen einen unter www.drsc.de abrufbaren Bericht mit Vorschlägen zur Erweiterung der bestehenden EU-Umwelttaxonomie veröffentlicht, nachdem im Juli 2021 bereits ein ebenfalls unter […]
Weiterlesen-tb- Der Rat für Internationale Rechnungslegungsstandards für den öffentlichen Sektor (IPSASB) hat einen Entwurf zur Bilanzierung von Altersversorgungsplänen veröffentlicht. Dieser baut auf IAS 26 auf und soll die Bilanzierungsanforderungen für […]
Weiterlesen