Freiwillige Frauenquoten verbessern nicht nur die Karrierechancen von Frauen. Sie können auch ein Umdenken in der gesamten Belegschaft bewirken, hin zu einem egalitäreren Verständnis von Geschlechterrollen. Das zeigt eine aktuelle […]
Weiterlesen
Freiwillige Frauenquoten verbessern nicht nur die Karrierechancen von Frauen. Sie können auch ein Umdenken in der gesamten Belegschaft bewirken, hin zu einem egalitäreren Verständnis von Geschlechterrollen. Das zeigt eine aktuelle […]
WeiterlesenDeloitte und DRSC führen gemeinsam eine Studie zur Praxis der Nachhaltigkeitsberichterstattung durch. Im Fokus stehen börsennotierte Unternehmen und deren Berichterstattung für das Geschäftsjahr 2024. Die Veröffentlichung des Abschlussberichts ist für […]
Weiterlesen-tb- Die Global Reporting Initiative (GRI) hat die Ergebnisse einer Studie zur Steuerberichterstattung gemäß „GRI 207: Steuern 2019“ veröffentlicht. Diese kommt zu dem Ergebnis, dass Unternehmen lediglich unvollständige Angaben in […]
WeiterlesenAm 22.2.2024 hat die International Federation of Accountants (IFAC) zusammen mit dem American Institute of Certified Public Accountants (AICPA) und dem Chartered Institute of Management Accountants (CIMA) unter ifac.org eine […]
Weiterlesen17.08.2023 ZEW-Studie zeigt: Planen Frauen später in Rente zu gehen, sparen sie weniger – und haben dennoch mehr Geld im Alter zur Verfügung Frauen haben im Alter mehr Geld zur […]
WeiterlesenDer deutsche Mittelstand ist auf die steigenden Anforderungen beim Klimaschutz offenbar nicht ausreichend vorbereitet. Einer Untersuchung zufolge haben viele Unternehmen noch Defizite bei der klimabezogenen Unternehmensführung. Die Anforderungen von Banken, […]
WeiterlesenBei wirtschaftlich erfolgreichen Unternehmen spielt der Klimaschutz eine bedeutendere Rolle als bei der weniger erfolgreichen Konkurrenz. Das ist das Ergebnis einer Untersuchung des Forschungszentrums Mittelstand der Universität Trier. Für die […]
WeiterlesenDer regulatorische Druck auf den Mittelstand steigt. Dafür sorgt unter anderem die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD). Eine neue Studie von PwC zeigt, dass die Mehrheit der befragten mittelständischen Unternehmen […]
WeiterlesenDie M&A-Aktivitäten deutscher Unternehmen bewegen sich auf hohem Niveau, trotz der aktuellen Herausforderungen wie Inflation, Ukraine-Krieg oder den Nachwirkungen der Corona-Pandemie. Zukäufe konzentrieren sich dabei vor allem auf Regionen, die […]
WeiterlesenDie Bundesregierung hat die Ergebnisse einer Studie, in der die Arbeit der Zentralstelle für Finanztransaktionsuntersuchungen kritisch bewertet wird, als nicht nachvollziehbar zurückgewiesen. Besonders das Verhältnis zwischen der Anzahl der in […]
Weiterlesen