Am 8.2.2024 hat die EFRAG den Entwurf einer XBRL-Taxonomie zum Set 1 der European Sustainability Reporting Standards (ESRS, Delegierte Verordnung (EU) 2023/2772) und den Entwurf einer XBRL-Taxonomie zur Berichterstattung nach […]
Weiterlesen
Am 8.2.2024 hat die EFRAG den Entwurf einer XBRL-Taxonomie zum Set 1 der European Sustainability Reporting Standards (ESRS, Delegierte Verordnung (EU) 2023/2772) und den Entwurf einer XBRL-Taxonomie zur Berichterstattung nach […]
WeiterlesenDas IDW hat gegenüber Axel Voss als zuständigem Berichterstatter des Rechtsausschusses des Europäischen Parlaments zu Änderungsvorschlägen im Hinblick auf die zeitliche Verschiebung der sektorspezifischen ESRS Stellung genommen. Das IDW betont, […]
WeiterlesenZu Beginn der Sitzung befasste sich der Fachausschuss Nachhaltigkeitsberichterstattung (FA NB) mit den Inhalten des EFRAG-Arbeitspapiers zum VSME. Die EFRAG hat diesen Standard für solche KMU erarbeitet, die nicht in […]
WeiterlesenDas Institut der Wirtschaftsprüfer (IDW) hat gegenüber Axel Voss als zuständigem Berichterstatter des Rechtsausschusses des Europäischen Parlaments zu Änderungsvorschlägen im Hinblick auf die zeitliche Verschiebung der sektorspezifischen ESRS in einem […]
Weiterlesen-tb- Der World Business Council for Sustainable Development (WBCSD) hat seinen jährlichen Bericht zu Trends und Entwicklungen in der Nachhaltigkeitsberichterstattung veröffentlicht. Die PM ist unter https://www.wbcsd.org/Programs/Redefining-Value/Reporting-matters/Resources/RM2023 abrufbar.
WeiterlesenDRSC/RNE-Pilotgruppe „KMU-Reporting“ legt Übersicht zu aktuellen Informationsbedarfen für die Nachhaltigkeitsberichterstattung von KMU vor Die Europäische Kommission verfolgt das Ziel, die Transformation hin zu einer nachhaltigeren Wirtschaftsweise zu fördern. Ein wichtiges […]
WeiterlesenIm September 2022 haben das Deutsche Rechnungslegungs Standards Committee (DRSC) DRSC und der Rat für Nachhaltige Entwicklung (RNE) die Zusammenarbeit vereinbart und eine Pilotgruppe ins Leben gerufen, um sich mit […]
Weiterlesen-tb- Die European Financial Reporting Advisory Group (EFRAG) hat einen Stellungnahmeentwurf zur Agendakonsultation des ISSB veröffentlicht. Darin ist die EFRAG der Ansicht, dass die erste Priorität des ISSB die Aufnahme […]
Weiterlesen-tb- Die European Supervision Authorities (ESA) haben ein Konsultationspapier zu nachhaltigkeitsbezogenen Offenlegungspflichten im Finanzdienstleistungssektor (Verordnung 2019/2088) veröffentlicht. Die PM ist unter https://www.esma.europa.eu/press-news/esma-news/esas-propose-amendments-extend-and-simplify-sustainability-disclosures abrufbar. Kommentare werden bis zum 4.7.2023 erbeten.
WeiterlesenGegenwärtig bestehen bei vielen Stakeholdern Unsicherheiten bezüglich Anwendungszeitpunkt, Anwendungsbereich sowie der konkreten Berichtsanforderungen der sektorspezifischen EU-Standards zur Nachhaltigkeitsberichterstattung (European Sustainability Reporting Standards, ESRS). Im November 2022 hat die European Financial […]
Weiterlesen