Zu Beginn der Sitzung befasste sich der Fachausschuss Nachhaltigkeitsberichterstattung (FA NB) des DRSC erneut mit dem am 22.3.2024 vom Bundesministerium der Justiz (BMJ) veröffentlichten RefE CSRD-UmsG. Das DRSC übermittelte dem […]
Weiterlesen
Zu Beginn der Sitzung befasste sich der Fachausschuss Nachhaltigkeitsberichterstattung (FA NB) des DRSC erneut mit dem am 22.3.2024 vom Bundesministerium der Justiz (BMJ) veröffentlichten RefE CSRD-UmsG. Das DRSC übermittelte dem […]
WeiterlesenAm 7.5.2024 haben der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) und das DRSC eine gemeinsame Broschüre zu den EU-Vorgaben zur Nachhaltigkeitsberichterstattung veröffentlicht. Die unter www.drsc.de abrufbare Broschüre soll betroffenen Unternehmen einen […]
WeiterlesenAm 30.4.2024 hat der Rat der Europäischen Union endgültig die Richtlinie über Fristen für die Annahme bestimmter Standards für die Nachhaltigkeitsberichterstattung gebilligt. Die Richtlinie verschiebt die Annahme der sektorspezifischen ESRS […]
WeiterlesenDer Fachausschuss Recht des Instituts der Wirtschaftsprüfer (IDW) hat sich in seiner Sitzung am 9.2.2024 mit bestehenden Unsicherheiten bei der Bestellung des Prüfers der Nachhaltigkeitsberichterstattung für das Geschäftsjahr 2024 befasst. […]
WeiterlesenAm 22.2.2024 hat die International Federation of Accountants (IFAC) zusammen mit dem American Institute of Certified Public Accountants (AICPA) und dem Chartered Institute of Management Accountants (CIMA) unter ifac.org eine […]
WeiterlesenAm 8.2.2024 hat die EFRAG den Entwurf einer XBRL-Taxonomie zum Set 1 der European Sustainability Reporting Standards (ESRS, Delegierte Verordnung (EU) 2023/2772) und den Entwurf einer XBRL-Taxonomie zur Berichterstattung nach […]
WeiterlesenDas IDW hat gegenüber Axel Voss als zuständigem Berichterstatter des Rechtsausschusses des Europäischen Parlaments zu Änderungsvorschlägen im Hinblick auf die zeitliche Verschiebung der sektorspezifischen ESRS Stellung genommen. Das IDW betont, […]
WeiterlesenZu Beginn der Sitzung befasste sich der Fachausschuss Nachhaltigkeitsberichterstattung (FA NB) mit den Inhalten des EFRAG-Arbeitspapiers zum VSME. Die EFRAG hat diesen Standard für solche KMU erarbeitet, die nicht in […]
WeiterlesenDas Institut der Wirtschaftsprüfer (IDW) hat gegenüber Axel Voss als zuständigem Berichterstatter des Rechtsausschusses des Europäischen Parlaments zu Änderungsvorschlägen im Hinblick auf die zeitliche Verschiebung der sektorspezifischen ESRS in einem […]
Weiterlesen-tb- Der World Business Council for Sustainable Development (WBCSD) hat seinen jährlichen Bericht zu Trends und Entwicklungen in der Nachhaltigkeitsberichterstattung veröffentlicht. Die PM ist unter https://www.wbcsd.org/Programs/Redefining-Value/Reporting-matters/Resources/RM2023 abrufbar.
Weiterlesen