Das IDW hat mit einem unter www.idw.de abrufbaren Schreiben vom 8.1.2025 an die DG FISMA der EU-Kommission die Auslegung der EU-Kommission im Hinblick auf das Prüfungsurteil zur Nachhaltigkeitsberichterstattung nach der […]
Weiterlesen
Das IDW hat mit einem unter www.idw.de abrufbaren Schreiben vom 8.1.2025 an die DG FISMA der EU-Kommission die Auslegung der EU-Kommission im Hinblick auf das Prüfungsurteil zur Nachhaltigkeitsberichterstattung nach der […]
Weiterlesen
-tb- Die European Financial Reporting Advisory Group (EFRAG) hat ihren Voluntary Sustainability Reporting Standard for non-listed SMEs (VSME) veröffentlicht. Die PM ist unter https://www.efrag.org/en/news-and-calendar/news/efrag-releases-the-voluntary-sustainability-reporting-standard-for-nonlisted-smes-vsme abrufbar.
Weiterlesen
-tb- Die European Securities and Markets Authority (ESMA) hat ein Konsultationspapier zur Anwendbarkeit des European Single Electronic Format (ESEF) in der Nachhaltigkeitsberichterstattung veröffentlicht. Die PM ist unter https://www.esma.europa.eu/press-news/esma-news/esma-consults-proposals-digitalise-sustainability-and-financial-disclosures abrufbar. Kommentare […]
Weiterlesen
-tb- Der International Public Sector Accounting Standards Board (IPSASB) hat sein Strategie- und Arbeitsprogramm für 2024 – 2028 veröffentlicht. Darin wird erläutert, wie die IPSAS sowie die Nachhaltigkeitsberichterstattung im öffentlichen […]
Weiterlesen
Am 30.9.2024 hat das Committee der Europäischen Wirtschaftsprüferaufsichtsbehörden (Committee of European Auditing Oversight Bodies, CEAOB) die finalen Leitlinien für die Erlangung begrenzter Prüfungssicherheit in Bezug auf die Nachhaltigkeitsberichterstattung nach der […]
Weiterlesen
Mit dieser digitalen Informationsveranstaltung am 14.10.2024 (13–14.30 Uhr) möchten die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) sowie das DRSC Unternehmen einen Einblick in erste praktische Erfahrungen mit der Implementierung der Europäischen […]
Weiterlesen
Nachhaltigkeitsberichterstattung beschäftigt nicht nur die Europäer, sondern sie ist auch international ein Thema. Die Folge 2#9 der unter www.idw.de abrufbaren Podcast-Reihe „Fit für die Nachhaltigkeit“ beschäftigt sich daher mit den […]
Weiterlesen
Sei es um Branchenvergleiche herzustellen oder Umweltauswirkungen zu bewerten: Unternehmen kommen nicht umhin, auf externe Daten zurückzugreifen. Diesem Thema widmet sich die neue Folge 2#8 der Podcast-Reihe „Fit für die […]
Weiterlesen
Bereits im April 2024 haben vier aufsichtsrechtlich kleine und nicht komplexe CRR-Kreditinstitute (sog. Small and non-complex institutions – SNCI) unterstützt durch den Bundesverband der Volksbanken und Raiffeisenbanken e. V. (BVR), […]
Weiterlesen
Am 8. August 2024 hat das DRSC ein Briefing Paper zur elektronischen Nachhaltigkeitsberichterstattung veröffentlicht. Das unter www.drsc.de abrufbare Briefing Paper gibt einen Kurzüberblick über die Vorschriften zur elektronischen Nachhaltigkeitsberichterstattung gem. […]
Weiterlesen