Zum Inhalt springen
  • YouTube
  • Twitter
  • facebook
  • LinkedIn
  • Xing
  • R&W
  • Betriebs-Berater
  • Der SteuerBerater
  • Datenbank
  • Bücher
  • Abo
  • Veranstaltungen
StB - Der Steuerberater
Betriebs-Berater
  • #
    • BB-Homepage
    • StB-Homepage
    • Chronik der BB-Familie
    • 75 Jahre BB – Jubiläumsausgabe
  • Die Erste Seite
  • WirtschaftsR
  • SteuerR
  • BilanzR & BWL
  • ArbeitsR
  • C BB im Gespräch
  • Veranstaltungen
  • Abo
  • B GREEN.WORKS

Inkrafttreten

BFH: Steuerbarkeit von Geschäftsführungsleistungen einer Praxisgemeinschaft; Reichweite der Steuerbefreiung des Art. 132 Abs. 1 Buchst. f MwStSystRL (Rechtslage vor Inkrafttreten des § 4 Nr. 29 UStG)

Veröffentlicht am 13. Januar 2025 von kw

BFH, Beschluss vom 4.9.2024 – XI R 37/21 1. Eine zur Verfolgung eines gemeinsamen Zwecks nach außen auftretende Praxisgemeinschaft ist Unternehmerin. 2. Eine aus Ärzten bestehende Praxisgemeinschaft, die Leistungen für […]

Weiterlesen
Steuerrecht

BVerfG: Unzulässige Richtervorlage zur rückwirkenden Anwendung von § 32a Abs. 1 Satz 2 KStG auf bei dessen Inkrafttreten bereits festsetzungsverjährte Steuerfestsetzungen

Veröffentlicht am 19. Februar 2024 von kw

BVerfG, Beschluss vom 18.12.2023 – 2 BvL 7/16, PM Nr. 18/2024 vom 13.2.2024 Mit dem am 13.2.2024 veröffentlichtem Beschluss hat die 3. Kammer des Zweiten Senats des Bundesverfassungsgerichts die Unzulässigkeit […]

Weiterlesen
Steuerrecht

ESTV: Inkrafttreten von Gesetzes- und Verordnungsänderungen im Steuerrecht zu den Jahren 2024–2027

Veröffentlicht am 14. Dezember 2023 von kw

Die Eidgenössische Steuerverwaltung hat die Listen der Gesetzes- und Verordnungsänderungen bei der direkten Bundessteuer, Mehrwertsteuer, Verrechnungssteuer und Stempelabgaben aktualisiert. Die Liste enthält Änderungen von Erlassen im Steuer- und Abgabenrecht, bei […]

Weiterlesen
Steuerrecht
IMAGO / Jan Huebner

BGBl. I: UmRUG – Gesetz zur Umsetzung der Umwandlungsrichtlinie und zur Änderung weiterer Gesetze tritt am 1.3.2023 in Kraft

Veröffentlicht am 28. Februar 2023 von kw

BGBl. I: UmRUG – Gesetz zur Umsetzung der Umwandlungsrichtlinie und zur Änderung weiterer Gesetze tritt am 1.3.2023 in Kraft Das UmRUG ist am 28.2.2023 im BGBl. 2023 I Nr. 51 verkündet […]

Weiterlesen
Wirtschaftsrecht
GRI

GRI: Inkrafttreten von GRI 1, 2 und 3

Veröffentlicht am 29. Dezember 2022 von kw

-tb- Die Global Reporting Initiative (GRI) hat vor dem Inkrafttreten der neuen universellen Standards GRI 1, 2 und 3 am 1.1.2023 ergänzendes Material veröffentlicht. Dieses beinhaltet u. a. darunter eine […]

Weiterlesen
Bilanzrecht und Betriebswirtschaft
IMAGO / agefotostock

IASB: Inkrafttreten von IFRS 17

Veröffentlicht am 21. Dezember 2022 von kw

-tb- Der International Accounting Standards Board (IASB) hat vor dem Inkrafttreten von IFRS 17 „Versicherungsverträge“ am 1.1.2023 unterstützendes Material für das Verständnis und die Anwendung des neuen Standards veröffentlicht. Die […]

Weiterlesen
Bilanzrecht und Betriebswirtschaft

IPSASB: Verschiebung des Inkrafttretens diverser Standards und Änderungen

Veröffentlicht am 11. November 2020 von bg

-tb- Der International Public Sector Accounting Standards Board (IPSASB) hat das Dokument “COVID-19: Verschiebung des Inkrafttretens“ veröffentlicht, das den Zeitpunkt des Inkrafttretens der kürzlich veröffentlichten Standards und Änderungen der IPSAS […]

Weiterlesen
Bilanzrecht und Betriebswirtschaft

Aktuelles Heft

Newsletter

Melden Sie sich hier zu den Newslettern des BB, StB und CB an!

  • Verlag
  • Kontakt
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Erstellt mit WordPress und Merlin.