-tb- Die Global Reporting Initiative (GRI) hat neue Versionen der Standards GRI 102 „Klimawandel“ und GRI 103 „Energie“ veröffentlicht. Die Änderungen sollen eine einheitliche Berichterstattung zusammen mit dem IASB und […]
Weiterlesen
-tb- Die Global Reporting Initiative (GRI) hat neue Versionen der Standards GRI 102 „Klimawandel“ und GRI 103 „Energie“ veröffentlicht. Die Änderungen sollen eine einheitliche Berichterstattung zusammen mit dem IASB und […]
Weiterlesen-tb- Die Global Reporting Initiative (GRI) hat eine öffentliche Konsultationsphase zu seinen Sektorenstandards „Banken“, „Kapitalmärkte“ und „Versicherungen“ veröffentlicht. Darin werden nachhaltigkeitsbezogene Angaben im Finanzsektor gefordert. Die PM ist unter https://www.globalreporting.org/news/news-center/unlocking-financial-transparency-for-responsible-business-practices/ […]
Weiterlesen-tb- Die Global Reporting Initiative (GRI) hat die Entwürfe des überarbeiteten Standards „GRI 404: Aus- und Weiterbildung 2016“ und eines neuen Standards mit dem Titel „Berufstätige Eltern und Pflegepersonen“ veröffentlicht. […]
Weiterlesen-tb- Die Global Reporting Initiative (GRI) hat ihren endgültigen GRI-ESRS-Interoperabilitätsindex veröffentlicht. Dieser veranschaulicht die Beziehung zwischen den GRI-Standards und den European Sustainability Reporting Standards (ESRS). Die PM ist unter https://www.globalreporting.org/news/news-center/advancing-collaboration-progress-in-the-gri-and-efrag-partnership/ […]
Weiterlesen-tb- Die Global Reporting Initiative (GRI) und die Taskforce on Nature-related Financial Disclosures (TNFD) haben gemeinsam einen Leitfaden und eine Korrespondenztabelle veröffentlicht, die einen detaillierten Überblick über die Berücksichtigung der […]
Weiterlesen-tb- Die Global Reporting Initiative (GRI) hat ein Konsultationsverfahren zu seiner GRI-Taxonomie gestartet. Dieses richtet sich an XBRL und Nachhaltigkeitsexperten. Die PM ist unter https://www.globalreporting.org/news/news-center/streamlining-digital-reporting-with-gri-s-new-taxonomy-1/ abrufbar. Kommentare werden bis zum […]
Weiterlesen-tb- Die Global Reporting Initiative (GRI) hat Änderungen an „GRI 202: Marktpräsenz 2016“, „GRI 401: Beschäftigung 2016“ und „GRI 402: Arbeitnehmer-Arbeitgeber-Verhältnis 2016“ vorgeschlagen. Diese betreffen die Gestaltung von Arbeitsverhältnissen, Arbeitsentgelten […]
Weiterlesen-tb- Die IFRS-Stiftung und die Global Reporting Initiative (GRI) vertiefen ihre Zusammenarbeit auf der Grundlage ihrer im Jahr 2022 unterzeichneten Absichtserklärung. Ein erstes Ergebnis der Zusammenarbeit wird ein Methoden-Pilotprojekt sein, […]
Weiterlesen-tb- Die Global Reporting Initiative (GRI) hat neue Leitlinien zu den Themen „Doppelte Wesentlichkeit“, „Sorgfaltspflicht“ und „Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD)“ für politische Entscheidungsträger veröffentlicht. Die PM ist unter https://www.globalreporting.org/news/news-center/shaping-the-future-of-sustainability-policy/ […]
Weiterlesen-tb- Die Global Reporting Initiative (GRI) hat eine gemeinsame Stellungnahme mit der European Financial Reporting Advisory Group (EFRAG) über die Ausrichtung der neuen ESRS an den Standards der GRI veröffentlicht. […]
Weiterlesen