Das Bundeskabinett hat heute den vom Bundesminister der Justiz vorgelegten Entwurf eines Gesetzes zur Entwicklung und Erprobung eines Online-Verfahrens in der Zivilgerichtsbarkeit beschlossen. Der Bund schafft somit zum ersten Mal […]
Weiterlesen
Das Bundeskabinett hat heute den vom Bundesminister der Justiz vorgelegten Entwurf eines Gesetzes zur Entwicklung und Erprobung eines Online-Verfahrens in der Zivilgerichtsbarkeit beschlossen. Der Bund schafft somit zum ersten Mal […]
Weiterlesen-tb- Der International Sustainability Standards Board (ISSB) hat seine Taxonomie für die digitale Aufbereitung von nachhaltigkeitsbezogenen Angeben veröffentlicht. Diese soll es Investoren ermöglichen, Analysen und Vergleiche effizienter durchführen zu können. […]
Weiterlesen-tb- Die International Financial Reporting Standards Foundation (IFRSF) hat einen Artikel mit dem Titel „Digitale Finanzberichterstattung: Verbesserung der digitalen Vergleichbarkeit und Analyse von Finanzberichten“ veröffentlicht. Dieser erläutert den Erstellungsprozess und […]
WeiterlesenWP/vBP unterliegen als nach dem Geldwäschegesetz (GwG)Verpflichtete den sich aus diesem Gesetz ergebenden Pflichten. Die Wirtschaftsprüferkammer (WPK) hat als zuständige Geldwäscheaufsichtsbehörde für WP/vBP die Aufgabe, anlassunabhängig die Einhaltung dieser Pflichten […]
WeiterlesenDie Digitale Rentenübersicht ist online gegangen. Auf diesem Portal können alle Bürgerinnen und Bürger ihre Renteninformationen einfach abrufen und einen umfassenden Überblick über ihre Altersvorsorge gewinnen. Ein jüngerer und ein […]
WeiterlesenDer Internetauftritt für die Meldepflichten von digitalen Plattformbetreibern wurde aufgrund der Veröffentlichung des Plattformen-Steuertransparenzgesetz (PStTG) aktualisiert. Bei Interesse an zukünftigen Informationen zu den Meldepflichten digitaler Plattformbetreiber können Sie sich gerne […]
WeiterlesenZwei Tage im Zeichen der Cyber-Sicherheit: Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) lädt am 10. und 11. Mai 2023 zum 19. Deutschen IT-Sicherheitskongress ein. Der Kongress beleuchtet unter […]
WeiterlesenDeutscher Bundestag, Kurzmeldung vom 9.11.2022 (hib 640/2022) Betreiber digitaler Plattformen sollen verpflichtet werden, den Finanzbehörden Informationen über Einkünfte zu melden, die von Anbietern auf diesen Plattformen erzielt worden sind. Um […]
WeiterlesenDer BDI präsentiert ein Positionspapier zum digitalen Euro: „Die deutsche Industrie begrüßt einen digitalen Euro. Er unterstützt Innovationen und Effizienz im Zahlungsverkehr und bei kaufmännischen Prozessen. Der digitale Euro ist […]
Weiterlesen