Die Berichtspflichten für Unternehmen sind nach Auffassung der Bundesregierung (BReg) im internationalen Wettbewerb zu umfangreich. Dazu zählt die Regierung in der Antwort (20/14901) auf eine Kleine Anfrage der FDP- Fraktion […]
Weiterlesen
Die Berichtspflichten für Unternehmen sind nach Auffassung der Bundesregierung (BReg) im internationalen Wettbewerb zu umfangreich. Dazu zählt die Regierung in der Antwort (20/14901) auf eine Kleine Anfrage der FDP- Fraktion […]
WeiterlesenAm 30.4.2024 hat der Rat der Europäischen Union endgültig die Richtlinie über Fristen für die Annahme bestimmter Standards für die Nachhaltigkeitsberichterstattung gebilligt. Die Richtlinie verschiebt die Annahme der sektorspezifischen ESRS […]
WeiterlesenAm 15.6.2023 hat das Deutsche Rechnungslegungs Standards Committee (DRSC) ein aktualisiertes Briefing Paper zu den Berichtspflichten der Umwelttaxonomie-Verordnung (Umwelttaxonomie-VO, Verordnung (EU) 2020/852) veröffentlicht. Das Briefing Paper gibt einen Kurzüberblick über […]
WeiterlesenAm 11.8.2021 wurde das Gesetz zur Ergänzung und Änderung der Regelungen für die gleichberechtigte Teilhabe von Frauen an Führungspositionen in der Privatwirtschaft und im öffentlichen Dienst verkündet (BGBl. I, 3311). Das […]
Weiterlesen