„EY hat nach unserer Überzeugung trotz erkannter und erkennbarer fehlender Plausibilität keine pflichtgemäße weitere Prüfung vorgenommen. Vielmehr wurden potenzielle Warnsignale verschleiert“, sagt Martin Kühler von der Kanzlei Tilp. Statt auf […]
WeiterlesenBilanzrecht und Betriebswirtschaft
DRSC: Studie „ESG-Herausforderungen für Großunternehmen in Deutschland“ – Positive Grundstimmung zur Nachhaltigkeitsberichterstattung
Am 17. 6.2021 wurden die Ergebnisse des vom Deutschen Rechnungslegungs Standards Committee (DRSC) unterstützten Studienprojekts „ESG-Herausforderungen für Großunternehmen in Deutschland“ der Öffentlichkeit in Berlin vorgestellt (Übersichtspräsentation und detaillierte Studienergebnisse). Initiiert […]
WeiterlesenFASB: Aktualisierung des Standards 842 „Leasingverträge“
-tb- Der Financial Accounting Standards Board (FASB) hat einen aktualisierten Entwurf des Standards 842 „Leasingverträge“ veröffentlicht. Bisher sieht der Standard eine praktische Erleichterung für private Unternehmen vor, die die Verwendung […]
WeiterlesenEFRAG: EU-Standardsetzung für die Nachhaltigkeitsberichterstattung
-tb- Die European Financial Reporting Advisory Group (EFRAG) hat ein Konsultationspapier zum ordentlichen Prozess für den Entwurf der EU-Standards zur Nachhaltigkeitsberichterstattung veröffentlicht. Darin werden die zugrundeliegenden Ziele und Prinzipien zur […]
WeiterlesenWPK: Prüfung von Schwarmfinanzierungsdienstleistern – neue Prüfungsaufgaben für WP/vBP
Das neue Gesetz zur begleitenden Ausführung der Verordnung (EU) 2020/1503 und der Umsetzung der Richtlinie EU 2020/1504 zur Regelung von Schwarmfinanzierungsdienstleistern (Schwarmfinanzierung-Begleitgesetz) wurde am 10. 6.2021 verkündet (BGBl. I, 1568). Damit werden mehrere […]
WeiterlesenIDW: Anpassung von IDW S7 an die neuen GoA und § 102 StaRUG
Vor dem Hintergrund der verpflichtenden Anwendung der ISA [DE] für Abschlussprüfungen mit Berichtszeiträumen, die am oder nach dem 15.12.2021 beginnen (mit der Ausnahme von Rumpfgeschäftsjahren, die vor dem 31.12.2022 enden), […]
WeiterlesenNeufassung von IDW PS 201 „Rechnungslegungs- und Prüfungsgrundsätze für die Abschlussprüfung“ verabschiedet
Das IDW teilt mit: „Der HFA hat den IDW PS 201 n.F. verabschiedet. Der neu gefasste Prüfungsstandard flankiert die in ISA [DE] 200 beschriebenen Grundsätze. In IDW PS 201 n.F. […]
WeiterlesenIAASB: Implementierungsleitfäden zu Qualitätsmanagementsystemen
-tb- Der International Auditing and Assurance Standards Board (IAASB) hat zwei neue Leitfäden veröffentlicht, die Anwendern dabei helfen sollen, die internationalen Qualitätsmanagementstandards ISQM 1 und ISQM 2 besser zu verstehen […]
WeiterlesenTCFD: Aktualisierung der Leitlinien zu klimabezogenen Finanzangaben
-tb- Die Task Force on Climate-related Financial Disclosures (TCFD) hat die Aktualisierung ihrer Empfehlungen zu klimabezogenen Finanzangaben aus dem Jahr 2017 vorgeschlagen, da sich die klimabezogene Finanzberichterstattung und auch die […]
WeiterlesenVRF: Zusammenschluss IIRC und SASB
-tb- Der International Integrated Reporting Council (IIRC) und der Sustainability Accounting Standards Board (SASB) haben ihren Zusammenschluss zur Value Reporting Foundation (VRF) offiziell bekannt gegeben. Die VRF versteht sich als […]
Weiterlesen