Am 11.7.2025 sind zwei Durchführungsverordnungen der Europäischen Kommission zur Festlegung technischer Durchführungsstandards für Funktionen des zentralen europäischen Zugangsportals (Durchführungs-VO (EU) 2025/1338) bzw. für bestimmte Aufgaben der Sammelstellen (Durchführungs-VO (EU) 2025/1339) im Kontext der Einrichtung eines zentralen europäischen Zugangsportals für den zentralisierten Zugriff auf öffentlich verfügbare, für Finanzdienstleistungen, Kapitalmärkte und Nachhaltigkeit relevante Informationen (European Single Access Point, ESAP) im Amtsblatt der Europäischen Union (EU) veröffentlicht worden. Die Durchführungs-VO betreffen die Anwendung der VO (EU) 2023/2859 des Europäischen Parlaments und des Rates. Der ESAP soll als zentraler Zugangspunkt für Unternehmensdaten dienen, durch die European Securities and Markets Authority (ESMA) betrieben werden und ab dem Sommer 2027 verfügbar sein. Die über den ESAP zugänglich zu machenden Informationen sollen schrittweise über einen Zeitraum von vier Jahren aufgenommen werden. Gegenstand der technischen Durchführungsstandards (Implementing Technical Standards, ITS) sind folgende Aspekte:
– Aufgaben der Sammelstellen:
– Technische automatisierte Validierungen der von den Sammelstellen übermittelten Informationen,
– Merkmale des qualifizierten elektronischen Siegels,
– zu verwendende offenen Standardlizenzen,
– Merkmale der Anwendungsprogrammierschnittstelle (API) für die Datenerhebung,
– Merkmale der für die ESAP-Suchfunktion erforderlichen Metadaten,
– Fristen für die Übermittlung der Informationen von den Sammelstellen an ESAP und
– eine indikative Liste der Formate, die als datenextrahierbare und maschinenlesbare Datenformate zulässig sind.
– Funktionalitäten des ESAP:
– Merkmale der Datenveröffentlichungs-API,
– Rechtsträgerkennung, die zur Identifizierung der Einrichtungen, die die Informationen übermitteln oder auf die sich die Informationen beziehen, zu verwenden ist,
– Klassifizierung der Informationsarten,
– Größenkategorien der Unternehmen,
– Charakterisierung von Industriesektoren, um die in ESAP enthaltenen Informationen zu klassifizieren und den Benutzern die Suche danach zu ermöglichen und
– vorgesehene Neubewertung/Überprüfung der technischen Standards.
(www.drsc.de vom 18.7.2025)