© IMAGO / Rüdiger Wölk

Münsteraner Gesprächskreis Rechnungslegung und Prüfung: 37. Münsterisches Tagesgespräch

Am 5.6.2025, 9.30–15.40 Uhr mit anschließendem Get-Together, veranstaltet der Münsteraner Gesprächskreis Rechnungslegung und Prüfung e. V. im Möwenpick Hotel Münster, Kardinal-von-Galen-Ring 65, 48149 Münster, unter der Leitung von Prof. Dr. Dr. h.c. Jörg Baetge und Prof. Dr. Hans-Jürgen Kirsch das 37. Münsterische Tagesgespräch, in diesem Jahr zum Thema „Nachhaltigkeit im Fokus – neue Anforderungen an Unternehmensberichterstattung und -bewertung?“ statt. Referenten sind Dr. Matthias Schmidt, StB, Partner, Sustainability Assurance Center of Expertise, Deloitte GmbH WPG, Düsseldorf (Berichterstattung im Kontext der Nachhaltigkeit – aktueller Stand und Blick in die Glaskugel), Nils Borcherding, WP/StB, Partner, Head of ESG Audit & Advisory, Baker Tilly GmbH & Co. KG WPG, Düsseldorf (Die Wesentlichkeitsanalyse – der Kern der Nachhaltigkeitsberichterstattung), Prof. Dr. Isabel von Keitz, Professorin für BWL, insb. (internationales) Rechnungswesen, FH Münster (Dieneue Berichterstattungüberimmaterielle Ressourcen – Bringt sie Licht in die Marktwert-Buchwert-Lücke?), Susann Ihlau, WP/StB, Partner Financial Advisory, Forvis Mazars GmbH & Co. KG WPG StBG, Düsseldorf (Nachhaltigkeitsaspekte in der Unternehmensbewertung – Relevanz und Implikationen), Dr. Matthias Sinnemann, Assistant Professor, Lehrstuhl Transformation der Arbeitswelt, Universität Münster, und Dr. Cord Prigge, WP/StB, Geschäftsführer, STÜTZPUNKT StBG mbH, Lengerich (4-Tage-Woche – Erkenntnisse aus der Wissenschaft und Praxiserfahrungen). Link zur Anmeldung: https://www.wiwi.uni-muenster.de/mgk/anmeldung; Anmeldeschluss ist der 19.5.2025.