BB – aktuelles Heft BB 2025, Heft 3815.09.2025Heft 38Heft 38 (Umschlagteil) IDie Erste SeiteZumkellerAnpassungen im Arbeitsrecht: Auf was wartet die Politik? IWirtschaftsrechtDie Woche im BlickIm Blickpunkt 2113Entscheidungen 2113EuGH: Verjährungsfristbeginn bei Kartellschadensersatzklagen 2113EuGH: Immaterieller Schaden i. S. d. Art. 82 Abs. 1 DSGVO bei Kontrollverlust 2113BGH: Hyaluron-Nasenkorrektur 2113BGH: Verjährungshemmung mittels Mahnbescheids ohne hinreichende Individualisierung der Forderung im anwaltlichen Mahnantrag und anwaltliche Pflichtverletzung 2113BGH: Zurückweisung der Berufung gegen das den Einspruch verwerfende Urteil und rechtliches Gehör 2114Gesetzgebung 2114EU-Kommission: Meinung zum DMA gefragt 2114BMJV/BReg: RegE – Entwurf eines Gesetzes zur Umsetzung der RL (EU) 2023/2225 über Verbraucherkreditverträge 2114BMJV/BReg: RegE – Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Verbrauchervertrags- und des Versicherungsvertragsrechts u. a. (Widerrufsbutton) 2114BMJV/BReg: RegE – Schuldnerberatungsdienstegesetz (SchuBerDG) 2114BMJV/BReg: RegE – Entwurf eines Gesetzes zur Änderung der Vorschriften über die Einführung der elektronischen Akte in der Justiz u. a. sowie zur Änderung des Stiftungsregisterrechts 2114BT/Ausschuss Recht und Verbraucherschutz: Verfolgung von Datenschutzverstößen im Wettbewerbsrecht 2114BGBl. I: KMMV 2114Schulze-Bünte/GrosmannRansomware-Angriffe auf Unternehmen: Drohende Strafbarkeitsrisiken im Rahmen von Lösegeldzahlungen 2115Schnabel/Hübel/ChabalewskiDekarbonisierung und Transformation: Rechtliche Rahmenbedingungen der Bundesförderung Industrie und Klimaschutz (BIK) 2120EntscheidungenEuGHZahlungsdienstnutzer verliert Anspruch auf Erstattung eines nicht autorisierten Zahlungsvorgangs, von dem er Kenntnis hat, bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Verzögerung der Unterrichtung seines Zahlungsdienstleisters 2126SteuerrechtDie Woche im BlickIm Blickpunkt 2133Entscheidungen 2133EuGH: Begriff “Dienstleistungen gegen Entgelt” – innerhalb desselben Konzerns erbrachte gewerbliche Dienstleistungen – Verrechnungspreis – Art. 168 und 178 – Recht auf Vorsteuerabzug – Belege (rumänisches Vorabentscheidungsersuchen) 2133EuGH/GA-SA: Nichtzahlung der erklärten Mehrwertsteuerschuld – gesamtschuldnerische Haftung eines Dritten – Insolvenz und Löschung des Steuerpflichtigen – Grundsatz der Rechtssicherheit – Grundsatz der Verhältnismäßigkeit (rumänisches Vorabentscheidungsersuchen) 2133BFH: Vertrauensschutz bei fehlender Gelangensbestätigung 2133Gesetzgebung 2133BT: Linke scheitert mit Antrag auf Mehrwertsteuerbefreiung 2133BT: AfD scheitert mit Kirchhof-Steuer-Modell 2134BT: Kleine Anfrage zu Steuern auf Kryptowerte 2134BT: Bekenntnis zu steuerlichen Anreizen für Mehrarbeit 2134Verwaltung 2134BMF: Bundeskabinett beschließt den 30. Subventionsbericht 2134FinMin Hessen: Finanzamt hat die Steuer für die ersten Bürger gemacht 2134Jachmann-MichelBB-Rechtsprechungsreport zur Besteuerung der Kapitaleinkünfte 2025 – Teil I 2135EntscheidungenBFHGegenstandslose Entscheidung I S 1/24 – keine Gehörsverletzung bei abweichender Würdigung klägerischen Vorbringens 2152Bilanzrecht und BetriebswirtschaftDie Woche im BlickIm Blickpunkt 2153Rechnungslegung 2153DRSC: Kurzumfrage zu Anpassungen der Nachhaltigkeitsberichterstattung der DAX 40Unternehmen für das Geschäftsjahr 2025 2153Wirtschaftsprüfung 2153IDW: Neuauflage des zweiten Betriebsrentenstärkungsgesetzes – RegE beschlossen 2153IDW: Stellungnahme zum RefE eines Steueränderungsgesetzes 2025 2153IDW: Stellungnahme zum RefE eines Fondsrisikobegrenzungsgesetzes 2153IDW: Stellungnahme zum RefE eines Bankenrichtlinienumsetzungs- und Bürokratieentlastungsgesetzes 2154IDW: Stellungnahme zum Entwurf eines Krankenhausgesetzes für das Land Mecklenburg-Vorpommern 2154WPK: Qualifikation als Nachhaltigkeitsprüfer – Wie wird sich die Umsetzung der CSRD auf das WirtschaftsprüferExamen auswirken? 2154FreibergNur Theater mit der Abgrenzung von Eigen- und Fremdkapital nach IFRS 2155EntscheidungenFG MünsterSteuerpflicht der Teilwerterhöhung einer Pensionszusage nach interner Teilung gem. § 10 VersAusglG 2160von GlasenappBB-Kommentar 2162ArbeitsrechtDie Woche im BlickIm Blickpunkt 2163Entscheidungen 2163BAG: Kündigung – Rechtswahl – Schriftform – Massenentlassung 2163BAG: Kündigung – Rechtswahl – Betriebsbegriff – Zeugnis 2163BAG: Kein “Verzicht” auf den gesetzlichen Mindesturlaub durch Prozessvergleich 2163BAG: Berechnung des Urlaubsabgeltungsanspruchs – Referenzzeitraum 2163ArbG Offenbach a. M.: Streikteilnahme kann Höhe des Weihnachtsgelds mindern 2163Flöter/HeimannLösungsvorschläge zur Umsetzung der Entgelttransparenzrichtlinie für den deutschen Gesetzgeber 2164EntscheidungenBAGGewerkschaftlicher Unterlassungsanspruch – Umfang der Rechtskraft – Bestimmtheit eines Klageantrags 2175Ubber/von GrundherrBB-Kommentar 2175 Probeheft bestellen Ihr Name (Pflichtfeld) Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld) Bitte senden Sie mir ein kostenloses Probeheft an folgende Adresse: