Finanzpolitik bei steigenden Zinslasten

Der Pläne der Bundesregierung für die Ausweitung der Staatsverschuldung haben zu einer Debatte über die Nachhaltigkeit der Staatsfinanzen und die Belastung künftiger öffentlicher Haushalte mit Zinsen geführt. Steigende Zinslasten bedeuten, dass nur noch ein geringerer Teil der Steuereinnahmen für die Aufgaben des Staates verwendet werden kann, weil mehr Geld aufgewendet werden muss, um Schulden zu bedienen.

Zum Beitrag «Finanzpolitik bei steigenden Zinslasten»