Die digitale Transformation verändert Kanzleien und Unternehmen schneller als je zuvor. Künstliche Intelligenz (KI) gilt dabei als Schlüsseltechnologie für mehr Effizienz und Produktivität. Besonders KI-Assistenten, die auf spezifische Aufgaben in Kanzleien zugeschnitten sind, eröffnen zahlreiche neue Möglichkeiten.
Von Mandantenmanagement über Buchhaltung bis hin zur automatisierten Steuerberatung – die Einsatzgebiete sind vielfältig. Sie helfen, Routineaufgaben zu automatisieren, Daten effizienter zu analysieren und Prozesse besser zu steuern. Doch auch Herausforderungen wie Datenschutz und Implementierung müssen gemeistert werden.
Das aktuelle Whitepaper des Deutschen Steuerberaterverbands beleuchtet praxisnah die Chancen und Risiken von KI-Assistenten. Ein spannender Ausblick zeigt, wie zukünftige KI-Agenten die Arbeit in Kanzleien langfristig revolutionieren könnten.
Die digitale Zukunft beginnt jetzt! Mehr hier
Hier geht es zum Whitepaper.