Deutsche Unternehmen erwarten laut einer PM von Willis Towers Watson (WTW) vom 30.8.2023 in den nächsten drei Jahren einen bedeutenden Wandel der Arbeitswelt. 70 %, so die PM weiter, nutzen Automatisierung und wollen diese ausbauen. Außerdem sei die Hälfte (50 %) der Meinung, dass sie durch die Erschließung neuer Talentquellen Mehrwert für die Organisation schaffen können. …
-tb- Die Global Reporting Initiative (GRI) hat eine gemeinsame Stellungnahme mit der European Financial Reporting Advisory Group (EFRAG) über die Ausrichtung der neuen ESRS an den Standards der GRI veröffentlicht. Darin bestätigen beide, dass Berichtersteller unter den GRI-Standards sehr gute Voraussetzungen für die Umsetzung der ESRS haben. Die PM ist unter https://www.…
-tb- Der Financial Accounting Standards Board (FASB) hat ein neues Kapitel in seinem Rahmenkonzept veröffentlicht. Darin werden Kriterien behandelt, die für die Erfassung und Ausbuchung von Bilanzposten relevant sind. Die PM ist unter https://fasb.org abrufbar.
Das Deutsche Rechnungslegungs Standards Committee (DRSC) hat am 1.9.2023 seine unter www.drsc.de abrufbare Stellungnahme zur Agendakonsultation an den ISSB übermittelt. Am 4.5.2023 hatte der International Sustainability Standards Board (ISSB) diese Konsultation zu seinen künftigen Arbeitsschwerpunkten gestartet. Ziel der Konsultation ist es, die öffentliche Meinung zur strategischen Ausrichtung des ISSB, …
Das Deutsche Rechnungslegung Standards Committee e. V. (DRSC) lädt gemeinsam mit den Standardsetzern aus Österreich (Austrian Financial Reporting and Auditing Committees, AFRAC) und der Schweiz (Stiftung für Fachempfehlungen zur Rechnungslegung, FER) sowie EFRAG zu einer Outreach-Veranstaltung ein. Gegenstand der Veranstaltung ist der Post-implementation Review des IASB zu IFRS 15 “Erlöse aus Verträgen mit Kunden”. …
-tb- Die International Federation of Accountants (IFAC) hat auf den Konsultationsaufruf des ISSB zu seinem künftigen Arbeitsprogramm geantwortet. Darin befürwortet diese die Umsetzung der neuen ISSB-Standards zur Nachhaltigkeitsbe-2090richterstattung und ruft zur Zusammenarbeit des IASB und des ISSB auf, Klarheit zu schaffen, wie finanzielle Angaben und Angaben zur Nachhaltigkeit verbunden werden können. …