EUR-Lex Access to European Union law

Back to EUR-Lex homepage

This document is an excerpt from the EUR-Lex website

Document 32006R0671

Verordnung (EG) Nr. 671/2006 der Kommission vom 28. April 2006 zur Berichtigung der Verordnung (EG) Nr. 299/2006 zur Erteilung der in den fünf ersten Arbeitstagen des Monats Februar 2006 gemäß der Verordnung (EG) Nr. 638/2003 zur Einfuhr von Reis mit Ursprung in den AKP-Staaten und den ÜLG beantragten Lizenzen

ABl. L 116 vom 29.4.2006, p. 53–54 (ES, CS, DA, DE, ET, EL, EN, FR, IT, LV, LT, HU, NL, PL, PT, SK, SL, FI, SV)

ELI: http://data.europa.eu/eli/reg/2006/671/oj

29.4.2006   

DE

Amtsblatt der Europäischen Union

L 116/53


VERORDNUNG (EG) Nr. 671/2006 DER KOMMISSION

vom 28. April 2006

zur Berichtigung der Verordnung (EG) Nr. 299/2006 zur Erteilung der in den fünf ersten Arbeitstagen des Monats Februar 2006 gemäß der Verordnung (EG) Nr. 638/2003 zur Einfuhr von Reis mit Ursprung in den AKP-Staaten und den ÜLG beantragten Lizenzen

DIE KOMMISSION DER EUROPÄISCHEN GEMEINSCHAFTEN —

gestützt auf den Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft,

gestützt auf die Verordnung (EG) Nr. 2286/2002 des Rates vom 10. Dezember 2002 über die Regelung für landwirtschaftliche Erzeugnisse und daraus hergestellte Waren mit Ursprung in den Staaten in Afrika, im karibischen Raum und im Pazifischen Ozean (AKP-Staaten) und zur Aufhebung der Verordnung (EG) Nr. 1706/98 (1),

gestützt auf den Beschluss 2001/822/EG des Rates vom 27. November 2001 über die Assoziation der überseeischen Länder und Gebiete mit der Europäischen Gemeinschaft („Übersee-Assoziationsbeschluss“) (2),

gestützt auf die Verordnung (EG) Nr. 638/2003 der Kommission vom 9. April 2003 mit Durchführungsbestimmungen zur Verordnung (EG) Nr. 2286/2002 des Rates und zum Beschluss 2001/822/EG des Rates hinsichtlich der Einfuhrregelung für Reis mit Ursprung in den Staaten in Afrika, im karibischen Raum und im Pazifischen Ozean (AKP-Staaten) sowie in den überseeischen Ländern und Gebieten (ÜLG) (3), insbesondere auf Artikel 17 Absatz 2,

in Erwägung nachstehender Gründe:

(1)

Mit der Verordnung (EG) Nr. 299/2006 der Kommission (4) wurden die auf die Tranche des Monats Mai 2006 übertragenen Mengen festgesetzt, wobei ausschließlich auf das AKP-Kontingent Bezug genommen wurde.

(2)

Gemäß Artikel 13 Absatz 1 der Verordnung (EG) Nr. 638/2003 können für die in Artikel 3 Absatz 2 derselben Verordnung genannten übertragenen Mengen Lizenzen für die Einfuhr von Reis der KN-Codes 1006 10 21, 1006 10 23, 1006 10 25, 1006 10 27, 1006 10 92, 1006 10 94, 1006 10 96, 1006 10 98, 1006 20 und 1006 30 mit Ursprung in den AKP-Staaten und des KN-Codes 1006 mit Ursprung in den ÜLG beantragt werden.

(3)

Die übertragenen Mengen sind daher zu Unrecht ausschließlich dem AKP-Kontingent zugeteilt worden. Es ist somit angezeigt, den Anhang der Verordnung (EG) Nr. 299/2006 zu berichtigen und die Bedingungen, unter denen die verfügbaren Mengen den Marktteilnehmern bereitgestellt werden, zu präzisieren —

HAT FOLGENDE VERORDNUNG ERLASSEN:

Artikel 1

Der Anhang der Verordnung (EG) Nr. 299/2006 erhält die Fassung des Anhangs der vorliegenden Verordnung.

Artikel 2

Diese Verordnung tritt am 29. April 2006.

Diese Verordnung ist in allen ihren Teilen verbindlich und gilt unmittelbar in jedem Mitgliedstaat.

Brüssel, den 28. April 2006

Für die Kommission

J. L. DEMARTY

Generaldirektor für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung


(1)  ABl. L 348 vom 21.12.2002, S. 5.

(2)  ABl. L 314 vom 30.11.2001, S. 1.

(3)  ABl. L 93 vom 10.4.2003, S. 3. Verordnung zuletzt geändert durch die Verordnung (EG) Nr. 2120/2005 (ABl. L 340 vom 23.12.2005, S. 22).

(4)  ABl. L 48 vom 18.2.2006, S. 14.


ANHANG

„ANHANG

Auf die für die Tranche des Monats Februar 2006 beantragten Mengen anwendbare Verringerungssätze und auf die folgende Tranche übertragene Mengen

Ursprung/Erzeugnis

Verringerungssatz

Auf die Tranche des Monats Mai 2006 zu übertragende Menge

(in t)

Für die Tranche des Monats Mai 2006 verfügbare Gesamtmengen

(in t)

Niederländische Antillen und Aruba

Am wenigsten entwickelte ÜLG

Niederländische Antillen und Aruba

Am wenigsten entwickelte ÜLG

Niederländische Antillen und Aruba

Am wenigsten entwickelte ÜLG

ÜLG (Artikel 10 Absatz 1 Buchstaben a und b der Verordnung (EG) Nr. 638/2003)

KN-Code 1006

0 (1)

0 (1)

5 839,936

3 334

14 172,936

6 667


Ursprung/Erzeugnis

Verringerungssatz

Auf die Tranche des Monats Mai 2006 zu übertragende Menge

(in t)

Für die Tranche des Monats Mai 2006 verfügbare Gesamtmengen

(in t)

AKP (Artikel 3 Absatz 1 der Verordnung (EG) Nr. 638/2003)

KN-Codes 1006 10 21 bis 1006 10 98, 1006 20 und 1006 30

0 (1)

4 767,115

41 666

AKP (Artikel 5 Absatz 1 der Verordnung (EG) Nr. 638/2003)

KN-Code 1006 40 00

0 (1)

9 164

19 164

AKP/ÜLG (Artikel 13 Absatz 1 der Verordnung (EG) Nr. 638/2003)

KN-Code 1006 (ÜLG)

KN-Code 1006 10 21, 1006 10 23, 1006 10 25, 1006 10 27, 1006 10 92, 1006 10 94, 1006 10 96, 1006 10 98, 1006 20 und 1006 30

 

 

4 767,115 (2)


(1)  Lizenzerteilung für die beantragte Menge.

(2)  Nach den Modalitäten von Artikel 13 Absatz 1 der Verordnung (EG) Nr. 638/2003 auf die Tranche des Monats Mai zu übertragende Menge.“


Top